Strompreise-Hamburg service tarif preis vergleich
Top Gasvergleich auf Strompreise-Hamburg
1. Gaspreise vergleichen - warum?
In erster Linie um Geld zu sparen, abhängig von Ihrem Verbrauch. Mit den schwankenden Gaspreisen ist es gerade in wärend der Heizsaison sinnvoll, den Gasanbieter zu wechseln. In unserem Gaspreisvergleich-Rechner finden Sie die aktuellen Preise inklusive Bonuszahlungen. Ein regelmäßer Wechsel des Gastarifs bietet attraktive Bonuszahlungen und günstigere Preise.
Bleiben Sie auf dem laufenden, vergleichen Sie aktuelle Tarife und wechseln Sie Ihren Gasanbieter
Unsere Wechselassistenten von Strompreise-Hamburg bieten Ihnen die optimalen Tarife, zögern Sie nicht - die Gaspreise ändern sich ständig.
2. Gasanbieter wechseln: Ok, aber wann?
Unserer Meinung nach: jedes Jahr.
Die größte Aufmerksamkeit liegt hierbei auf der Kündigungsfrist. Diese muss unbedingt eingehalten werden, sonst verpassen Sie die Gelegenheit, zu einem günstigeren Gastarif zu wechseln. Eine möglichst kurze Frist (in der Regel von 6 Wochen) bietet Ihnen die Möglichkeit, kurzfristiger Gasanbieter wechseln zu können. Steht diese kurz bevor? Nutzen Sie unseren online Gasvergleichsrechner um sich ein aktuelles Angebot mit den geeigneten Gasanbietern erstellen zu lassen.
Jetzt ein Angebot für Gasvergleich anfordern
Tipp von Strompreise-Hamburg: Vermeiden Sie Gastarife, die länger als 1 Jahr gehen.
Nur so können Sie jedes Jahr aufs neue Gasversorger Tarife vergleichen, Wechselboni erhalten und bares Geld sparen.
3. Gibt es Hindernisse?

Von verschiedensten Unternehen wird leider immer wieder versucht, Ihnen Ihr zustehendes Geld zu unterschlagen. Dafür werden verschiedenste Mittel, Kniffe und Gesetzes-Grauzonen ausgenutzt. Hier erhalten Sie Tipps, um über die am häufigsten verwendeten Hürden zu kommen:
3.1 versteckte Kosten

Neben Ihrem Verbrauch und Ihrer Adresse beeinflusst die Laufzeit, Kündigungsfrist und die Preisgarantie den letztendlichen Preis. Eine längere Laufzeit (zum Beispiel 24 Monate ≙ 2 Jahre) bietet in den meisten Fällen einen günstigeren Preis - aber Vorsicht, der angezeigte und günstigere Preis gilt nur für das 1. Vertragsjahr! Im 2. Jahr fallen Kostensenkungen wie Sofortbonus, Neukundenbonus usw. weg - deswegen ist der Preis im 2. Jahr deutlich höher. Bei einer Laufzeit von 12 Monaten (1 Jahr) werden die Boni ebenfalls direkt vom Jahrespreis abgezogen, es entfällt aber das zweite, teuere Vertragsjahr.
Die Preisgarantie beeinflusst die Kosten wie folgt: eine längere Preisgarantie verursacht höhere Kosten aber gleichzeitig auch die Sicherheit, dass Sie keine Preiserhöhung bekommen. Dieser Schutz kostet etwas mehr, lohnt sich aber. Sollten Sie dennoch -trotz laufender Preisgarantie- eine Erhöhung (zum Beispiel per Post) bekommen, können Sie das außerordentliche Kündigungsrecht wegen Preiserhöhung nutzen und unabhängig von der Vertragslaufzeit oder Kündigungsfrist einen neuen Tarif auswählen und den Gastarif wechseln. Schicken Sie uns Ihre Preiserhöhung
Eine Kündigungsfrist stellt den Zeitraum dar, bevor die Vertragslaufzeit endet, vor dem Sie den Tarif wechseln können. Endet Ihr Vertrag in 7 Wochen und Sie haben eine Kündigungsfrist von 6 Wochen, können Sie einen neuen Tarif berechnen und beantragen. Ist der Vertragsablauf in diesem Fall aber in 5 Wochen, wird der Vertrag automatisch vom Versorger für die vereinbarte Vertragslaufzeit verlängert. Deswegen bekommen Sie von uns kostenlos eine E-Mail mit dem Hinweis, dass Ihr Gasvertrag bald abläuft und Sie in einen neuen günstigeren wechseln können, inklusive einem aktuellen Angebot mit den von uns ausgewählten Anbietern zu Ihren Gunsten. Unser Service gibt Ihnen dadurch den besten Schutz, die Kündigungsfrist nicht zu verpassen und immer den günstigsten und für Sie geeigneten Gastarif zu nutzen.
3.2 Kündigungsfrist
Normalerweise ist die Kündigung des aktuellen Versorgers sehr einfach. Entweder der neue Anbieter kündigt für Sie oder Sie selber reichen die Kündigung beim alten Anbieter ein. Es gibt jedoch Versorger, die verweigern einfach die Kündigung aus manch unverständlichen Gründen.
Sollten Sie die Kündigungsfrist verpasst haben, wird es leider teuer - Sie haben danach keine Möglichkeit, den Vertrag nachträglich zu kündigen. Deshalb beachten Sie unbedingt die Kündigungsfrist.
Tipp: Kündigungstermin ca. 3 Monate vor Vertragsende legen. Versand des Schreibens mit Einschreiben und Rückschein. Das kostet zwar etwas Geld, aber Sie haben Rechtssicherheit.
3.3 Umzug
Wenn Sie in eine neue Wohnung umziehen, sollten Sie das genaue Datum wissen, ab dem Sie Gas beziehen möchten. Klären Sie mit Ihrem neuen Vermieter auch ab, ob er den Gaszähler für Sie anmeldet, oder Sie selbst. Meistens werden Sie beim Neueinzug mit dem Grundversorger beliefert - hier wäre es ratsam, einen Gasvergleich durchzuführen und zum günstigeren Anbieter zu wechseln. Deswegen: Versuchen Sie von Anfang an, Ihren Gasvergleich selbst in die Hand zu nehmen. So haben Sie volle Kostenkontrolle.
3.4 Verweigerung der Bonus- und Guthabenzahlung
Obwohl Sie einen Rechtsanspruch auf Auszahlung des Bonus nach einem Jahr haben, berufen sich manche Versorger auf dubiose Klauseln im Vertrag, dass der Bonus nicht oder erst sehr viel später gezahlt werden muss. Das ist rechtlich nicht zulässig. Das Urteil des BGH Aktenzeichen: VIII ZR 225/12 v. 17.03.2013 können Sie unter folgendem Link nachlesen:
Urteil des BGH; Aktenzeichen: VIII ZR 225/12 v. 17.03.2013.
Das Gleiche gilt für Guthaben bei den Versorgern. Meist schicken diese Anbieter sehr verspätet oder erst nach unzähligen Telefonaten und Drohungen die Abrechnung dem Kunden zu und zögern dadurch die Auszahlung dieses Guthabens hinaus, obwohl es dem Kunden zusteht.
Denken Sie daran: das Geld gehört Ihnen, aber der Versorger arbeitet damit!
Tipp: Weisen Sie Ihren Versorger auf diese Rechtsentscheidung schriftlich hin.
3.5 Bonität bzw. Schufa
Haben Sie einen Schufa-Eintrag bzw. ist Ihre Bonität nicht ausreichend? In diesem Fall wird es in vielen Bereichen schwierig die preiswerten Tarife, Versicherungen und Konditionen zu bekommen. Nicht alle Gasanbieter prüfen Ihre Bonität, bei manchen wird eine solche Abfrage unregelmäßig gemacht - wie man es auch dreht und wendet, diese Einstufung erschwert den Abschluss. Oftmals wissen es unsere Kunden gar nicht, dass Sie bereits einen Schufa-Eintrag haben! Sollten Sie es wissen - geben Sie uns im Gasvergleichsrechner unter "Unverbindliche Informationen" in Ihrer Nachricht einen kurzen Hinweis darauf. Wenn Sie zusätzlich eine Telefonnummer hinterlassen, können wir uns persönlich bei Ihnen melden und die möglichen Tarifoptionen besprechen. Sie erhalten in jedem Fall ein individuelles Angebot von unseren Wechsel Profis.
4. Der Strompreise-Hamburg Gasvergleichsrechner

Wichtig für Sie: Wir übertragen alle Daten nur mit sicherer SSL-Verschlüsselung. Zusätzlich können Sie sensible Daten wie Adresse, Kontodaten usw. NUR im internen Bereich eintragen - so erreichen Sie eine maximale Sicherheit für Ihre Daten.
Die Pflichtfelder beim Gasvergleich Rechner
E-Mail Adresse: | Zugangsdaten und Links zum Gasvergleich erhalten Sie per E-Mail |
---|---|
Postleitzahl: | Die PLZ des Ortes, wo Ihr Gaszähler ist |
Ort: | Es gibt unterschiede beim Gaspreis zwischen einzelnen Ortsteilen - Wählen Sie Ihren Ort + Ortsteil |
Ihr Gasverbrauch: | Wieviele Kilowatt-Stunden (kWh) Gas verbrauchen Sie pro Jahr? |

Die Optionalen Felder im Gasrechner:
Bonus einberechnen: | Die möglichen Boni vom Preis im 1. Jahr abziehen (empfohlen) |
---|---|
Nutzung: | Nutzen Sie diesen Tarif für private oder gewerbliche Zwecke? |
Biogas / Klimatarife: | Möchten Sie Biogas- und Klimatarife angezeigt bekommen? |
Laufzeit: | Die Dauer der Vertragsbindung in Monaten |
Preisgarantie: | Die Dauer der Preisgarantie in Monaten |
Kündigungsfrist: | Die Dauer der Kündigungsfrist |
Weiterempfehlungsquote: | Die Quote der Weiterempfehlungen in Prozent beachten? (Kunden von Gasanbietern werden gefragt, ob Sie Ihren Tarif weiterempfehlen würden - auf Basis dieser Antworten wird die Quote berechnet) |
kWh Pakete: | Tarife mit kWh-Paket berücksichtigen Bei Tarifen mit kWh-Paket kaufen Sie eine bestimmte Anzahl von Kilowattstunden (kWh). Ein Minderverbrauch wird nicht erstattet, der Mehrverbrauch muss zusätzlich bezahlt werden und wird jährlich abgerechnet. Daher sind diese Tarife für Haushalte mit einem stabilen Jahresverbrauch geeignet. |

Die unverbindlichen Informationen:
Anrede, Vorname und Nachname: | Ihre Anrede und Namen, um den Kontakt persönlicher zu gestalten |
---|---|
Telefon-Vorwahl und Nummer: | Eine alternative Möglichkeit, mit Ihnen Kontakt bei Rückfragen aufzunehmen |
Ihre Nachricht: | Hinterlassen Sie uns eine Nachricht zu Ihrem Angebot |

Nachdem Sie ein Angebot angefordert haben, bekommen Sie Ihren Zugangslink zu Ihren Angeboten - Sie können mehrere Angebote zu Wärmestrom, Strom und Gas speichern, aufrufen und neu berechnen. Haben Sie sich entschieden, zu einem Gastarif zu wechseln, klicken Sie auf "» weiter zum Antrag".
Sollten noch Daten zu Ihrem Antrag fehlen wie zum Beispiel Vorversorger oder Zählernummer, können Sie diese ganz einfach online nachtragen - erst dann kann der Antrag beim Versorger gestellt werden! Sie sollten damit nicht zu lange warten, da sich sonst eventuell die Preise wieder geändert haben könnten

Zu Ihrem Gasvertrag können Sie alle wichtigen Dokumente wie Antrag, AGBs und Datenschutzerklärung im sicheren Bereich abrufen oder auch neue Dokumente hinzufügen wie zum Beispiel eine unerwartete Preiserhöhung - einfach unter "Dokumente" hochladen - wie erhalten eine Mitteilung und werden uns so schnell wie möglich darum kümmern oder zu Ihnen Kontakt aufnehmen!

5. Was muss ich beachten?
Tarife mit geringer Laufzeit und Kündigungsfrist ermöglichen einen häufigeren Wechsel des Gasanbieters und Sie sparen ständig bares Geld!
Hinweis: Haben Sie ein Angebot mit günstigeren Preisen gefunden, warten Sie nicht zu lang - schon morgen kann der Gaspreis gestiegen sein!
Kündigungsfrist
Eine geringe Kündigungsfrist macht den Gaswechsel komfortabler - wir erinnern Sie noch vor Ablauf der Frist mit einem aktuellen Angebot daran, dass Sie Ihren Gasanbieter wechseln können. Haben Sie eine vergleichsweise hohe Kündigungsfrist besteht die Chance, dass Sie diese verpassen und danach keinerlei Möglichkeiten haben aus dem laufenden Vertrag heraus zu kommen. Stichpunkt Vertragslaufzeit:
Vertragslaufzeit
Wir empfehlen eine Laufzeit von 12 Monaten ≙ 1 Jahr. Einerseits um einen gewissen Rhytmus zu bekommen und andererseits weil Sie die Kosten in Verbinung mit den verschiedenen Boni voll ausnutzen können: Kein teueres 2. Vertragsjahr ohne Bonus. Meist geht dieses mit einer Preiserhöhung einher. Diese möchten wir vermeiden!
Ein weiterer Vorteil der kurzen Vertragslaufzeit: Sollten Sie unzufrieden sein, können Sie schnell weiter wecheln.
Kommem wir zum Service
Wie schon beschrieben, sollten Sie unzufrieden sein mit Ihrem Gastarif, Anbieter, Praktiken oder Erreichbarkeit des Gasanbieters sollten Sie Ihren Gasanbieter wechseln. Strompreise-Hamburg Gaspreisvergleich nutzen und zu Gasanbieter mit uneren Kriterien wechseln. Sichergestellter Service durch positive Kundenbewertungen.
Umwelt- und Klimaschutz
Bei Ökogas- und Biogas-Tarifen werden dem Erdgas zusätzlich Klimaneutral produziertes Gas oder Biomethan beigemischt. Eine andere Variante ist die Förderung von Projekten für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz. Einige Gasanbieter unterstützen Projekte, die diese Aspekte gezielt angehen.
Unternehmensphilosophie
Sie können Sich vor einem Wechsel über den neuen Anbieter informieren und Ihre Entscheidung zusätzlich mit der Philosophie des Gasversorgers untermauern. Einige finanzieren mit den Einnahmen die unterschiedlichsten Dinge von der Forschung zu erneuerbaren Energien bis hin zu gesellschaftlichen Engagement.
6. Welche Gasanbieter sind im Gasrechner?
In unserem Gasvergleichsrechner haben wir nur ausgewählte Gasanbieter, die unsere strengen Kriterien in Bezug auf Kundenzufriedenheit erfüllen. Diese sind unter anderem
- gute Kundenbewertungen
- gute Erfahrungen in der Abwicklung
- gute Kommunikations-Bereitschaft
- schneller Support
- online abschließbare Tarife
- problemlose Kündigungen
Hier finden Sie mehr Informationen zu Gasanbietern.
So profitieren Sie von unserer Auswahl der Anbieter zum Vergleich der besten Tarife. Für Sie geeignet, unproblematisch und schnell in der Durchführung - jetzt unseren Gaspreis-Vergleichsrechner nutzen.
7. Gaszähler ablesen - wann?

In der Regel 1 mal pro Jahr.
Lesen Sie Ihren Gaszähler am 01.01. des Jahres und im Folgejahr, können Sie Ihren tatsächlichen Jahresverbrauch im Kubikmeter (m3) ermitteln. Zusammen mit dem Gaspreis pro m
Hinweis: Lesen Sie Ihren Zählerstand selbst ab, sollte dieser zu Beginn des Vertragsjahres und zum Ende des Vertrags an den Netzbetreiber übermittelt werden. Grundlegend machen das die Netzbetreiber selbst - in diesem Fall erhalten Sie eine Information, meist per Zettel an der Haustür oder im Briefkasten, wann eine Mitarbeiterin oder Mitarbeiter vorbei kommen wird, um Ihren Gaszählerstand abzulesen.
Wichtig: Steht eine Änderung der Steuer an wie zum Beispiel die Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 16% im Juli 2020 - raten wir dringend dazu, Ihren Zählerstand am Tag der Umstellung abzulesen und mitzuteilen. Eine ausfühliche Begründung finden Sie hier Unsere Pressemitteilung: » Senkung der Mehrwertsteuer ab dem 01.07.2020
Zählerstandsmeldung mitteilen? Ganz einfach - mehr Service geht nicht: Sie können online Zählerstandsmeldungen einreichen - einfach Ihren Zähler ablesen, im Vergleichsportal Strompreise-Hamburg einloggen und bei Ihrem entsprechenden Gasvertrag unter "Zählerstand" mit dem Ablese-Datum eintragen. Diese Meldung wird automatisch direkt zum Netzbetreiber weitergeleitet! Keine lästigen E-Mails, keinen Brief, niemand, der vorbeikommt, wenn Sie eventuell gerade nicht zuhause sind - papierlos, online, schnell und sicher.
8. Kann ich viel Geld sparen?
Wie viel Geld Sie mit unserem Gasvergleich sparen können hängt von Ihrem aktuellen Gastarif und Verbrauch ab. Kosten senken Sie zum einen mit einem aktuell günstigen Tarif und einem geringen Verbrauch. Den Gasanbieter wechseln Sie mit unserem Strompreise-Hamburg Gaspreisvergleich-Rechner. Einfach mit Ihrem derzeitigen Verbrauch und Postleitzahl ein Angebot anfordern und den besten Tarif finden.
Den Gasverbrauch reduzieren Sie mit verschiedenen Tipps - zum Beispiel im Sommer die Heizung » Aus drehen und nicht auf » Frostschutz.
- die richtige Heiztemperatur am Thermostat einstellen (nicht zu hoch)
- das Gas abstellen, wenn Sie nicht zuhause sind
- wenig genutzte Räume weniger beheizen
- Türen schließen
- moderne Thermen und Heizungen nutzen
- Türen und Fenster abdichten, Rollos und Jalousinen schließen
- Heizkörper frei halten (auch eine Staubschicht erhöht die Kosten)
- regelmäßig lüften - frische Luft wärmt sich schneller auf
- Heizung regelmäßig entlüften
Wenn Sie jetzt jedes Jahr die Gasanbieter Vergleichen und zum jeweils geeigneteren Tarif wechseln, können Sie neben den geringen Gaspreisen zusätzlich von Wechselprämien und Neukundenbonus profitieren.